Rechenreinigungs-Anlage - Unter den Linden

„Der Polizey Diener muß sowohl bei Tage als des Abends und auch des Nachts fleißig auf den Gassen herumgehen und genau darauf acht haben, dass der Haaren Fluß nicht beenget und kein Unrath in denselben hineingeworfen werde.“

Diese erste „Instruktion für den Polizey Diener” wurde 1785 vom Oldenburger Stadtmagistrat beschlossen.
1980 wurde beim Bau des Siel- und Mündungsschöpfwerkes zusätzlich zum selbstreinigenden Diagonalrechen vor den Pumpenkammern im Oberlauf der Haaren im Bereich der Bundesautobahn A 28 eine Rechenreinigungsanlage errichtet.

Die Anlage ist mit einer vollautomatischen Rechenreinigungsmaschine – System Münster – ausgestattet. Die 26 m lange Fahrbahn für die Laufkatze steht auf 3 Stützen. Die Reinigungsmaschine nimmt bei Wasserstandserhöhungen vor dem Rechen automatisch die Arbeit auf.

So wird Feld für Feld in einer Breite von 1,85 m gereinigt. Nach Abschluss dieses Vorganges fährt die Laufkatze mit dem Greifer in die Endstellung zurück.

Bei Wartungsarbeiten und Eisgang können die Rechenelemente problemlos ausgebaut werden.

Image

Kontaktieren Sie uns

Haaren-Wasseracht
Verband für Wasser-, Boden und Landschaftspflege
Sandweg 2
Petersfehn I
26160 Bad Zwischenahn

Tel.: (04486) 6635
Fax: (04486) 6483
E-Mail: info@haaren-wasseracht.de

Impressum | Datenschutz

Anfahrt

footer welle 2018

Aktuelle Stellenangebote

Die Haaren-Wasseracht, ein Verband für Wasser-, Boden- und Landschaftspflege, beabsichtigt, zum 01.12.2023 den Arbeitsplatz einer(s)

Verbandstechnikerin/-technikers (m/w/d)

zu besetzen.

Das Aufgabengebiet umfasst vorwiegend nachstehende Tätigkeiten:

  • Leitung und Koordination der Mitarbeiter für alle Unterhaltungsarbeiten, die im Verbandsgebiet an den Gewässern und Bauwerken durchzuführen sind (in Abstimmung mit der Verwaltung)
  • Betreuung des Haaren-Schöpfwerkes
  • Absprache mit Grundstücksanliegern

Wir erwarten eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum staatlich geprüften Techniker/in oder eine vergleichbare Qualifikation sowie ein ausgeprägtes Interesse an Wasserwirtschaft und Naturhaushalt.

Der Besitz des Führerschein Klasse BE ist erforderlich, ein Führerschein der Klasse C/E wäre wünschenswert. Für die Ausübung der Arbeitsstelle bedarf es an Einsatzbereitschaft, Durchsetzungsvermögen, gute kommunikative Fähigkeiten und dem sicheren Umgang mit aktueller Standartsoftware.

Wir bieten eine unbefristete Vollzeitstelle, die Vergütung erfolgt in Anlehnung an den TVöD.

Weitere Information erhalten Sie auf der Homepage www.haaren-wasseracht.de oder telefonisch unter 04486-6635 – Geschäftsführer Hartmut Lueken.

Schriftliche Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen bitte bis zum 26.05.2023 an:

Haaren-Wasseracht
Sandweg 2
26160 Bad Zwischenahn
oder per E-Mail an: info@haaren-wasseracht.de